Sida 3 - Bok-2019
P. 3

       ALLESKÖNNER
 Die erste Ausbaustufe des Baukastens ist der ESL Pro, oder „Einsäulenlift Pro“. Der Name ist Programm: der ESL Pro ist eine Liftanlage mit 1 Hubsäule, an der ein Förderkorb hochfährt.
Der ESL Pro hat standardmäßig 500 kg Nutzlast (andere Nutz- lasten auf Anfrage) und kann für Hubhöhen von 2,5 m bis 12 m ausgelegt werden.
Der Förderkorb verfügt in Standardausführung über ein Innenmaß von 1000 mm x 1600 mm (Außenmaß 1100 mm x 1700 mm) und bietet somit einer Europalette samt Hubwagen Platz. Er ist aus- gestattet mit einem Flachboden (15 mm stark), der ein einfaches Befahren ermöglicht und somit im EG eine Bodenaussparung
vermeidet. Die Korbumwehrung ist 1 m hoch mit einer Füllung aus stabilem Schweißgitter, serienmäßig dreiseitig feststehend mit einer einflügeligen Auswurftüre wahlweise auf einer der beiden Korbschmalseiten. Die Korbtüre ist selbstverständlich endschal- tergesichert.
Das Gerät wird standardmäßig über Totmanndrucktaster (Dauer- kontaktgabe) vom EG aus gesteuert.
Ein umfangreiches Zubehörprogramm ermöglicht Ihnen Ihre per- fekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Liftanlage!
  GRUNDLEGENDE TECHNISCHE ANGABEN DER STANDARDAUSFÜHRUNG
 Nutzlast
Hubhöhe
TYPE
Hub-/Senkgeschwindigkeit (Standard)
Hub-/Senkgeschwindigkeit (Speed)
Förderkorblangseite (=Außenmaß)
Förderkorbschmalseite (=Außenmaß)
Bauhöhe Förderkorb (=Außenmaß)
Leistung
Stromanschluss
Steuerspannung
Schutzart
WEP ESL Pro
max. 500
2500 - 12.000
400V/AC/50Hz
4,2
8,4
1700
1100
ca. 1015
ab 1,1
24V
IP 54
EINHEIT
 kg
 mm
 m/min.
 m/min.
 mm
 mm
 mm
 kW
 3Ph+N+PE
               
























































   1   2   3   4   5