Presse

Presse

Interview | European Business

Reiner Weisshaupt und Tim de Toledo Sommerlath im Gespräch mit dem European Business Magazine

Auszeichnung 2020 | Wirtschaftsmagazin "Trends Gazelles"

Das Wirtschaftsmagazin "Trends Gazelles" listet unsere Schwestergesellschaft R.Weisshaupt AG in Belgien auf Platz 36 von 110.000 Unternehmen 2020

Auszeichnung 2020 | Focus Business

"Focus Business" hat unser Unternehmen in den Top 500 für den größten Umsatzwachstum ausgezeichnet

nterview | Regio Manager

Unser Unternehmen wurde vom REGIO MANAGER im B2B-Ranking "Die größten Anbieter für Hebetechnik aufgenommen.

Hier das Interview mit Tim de Toledo Sommerlath

Nominierung 2021 | Wirtschaftsmagazin "Trends Gazelles"

Das Wirtschaftsmagazin "Trends Gazelles" listet unsere Schwestergesellschaft R. Weisshaupt AG in Belgien auf Platz 40 von 110.000 Unternehmen 2021

Nominierung | "Trends Gazelles 2022"
Unsere Schwestergesellschaft R. Weisshaupt AG  in Belgien wurde das dritte Jahr in Folge in der Kategorie "mittelständische Unternehmen" des Wirtschaftsmagazins "Trends Tendances" nominiert. Die Preisverleihung findet am 24.03.2022 statt.

Lastenaufzüge für den professionellen Einsatz

Präzise, zuverlässig, effizient: Wir haben Lastenaufzüge gem. Europ. Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie EN 81/31 für den professionellen Einsatz konzipiert, die nach dem Baukastenprinzip aufbauen. Kern der Konstruktion ist das SLS (Säulenliftsystem).

WEITER LESEN

Ein Baukasten, mit dem wir Einsäulenlifte (ESL), Zweisäulenlifte (ZSL) und Viersäulenlifte realisieren können mit nahezu endlosen Gestaltungsmöglichkeiten des Fördermittels. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen innerhalb kürzester Lieferzeit ein Produkt zu liefern, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt ist. In unserem Sortiment finden Sie sowohl Lastenheber, die bis zu 500 kg befördern, als auch Lastenaufzüge, die bis zu 3000 kg tragen können.

Ein Lastenlift aus unserem Angebot ist ein Materialaufzug für unbegleitete Vertikalbeförderung von Objekten und Teilen. Sie müssen den Lastenaufzug also nur beladen, verschließen und über einen Drucktaster in Bewegung setzen. Der Hub- und Senkvorgang wird automatisch über die angebrachten Endschalter beendet.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram